Zum Hauptinhalt springen

Unsere Gottesdienste

Nächste Termine

Vielfältig wie ein bunter Garten – so sind unsere Brittnauer Gottesdienste.
Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Gottesdienst-Formen vor.

Hohe Feiertage

Da sind die Gottesdienste, die keiner verpassen will: Christnacht, Weihnacht, Karfreitag, Ostern, Auffahrt und Pfingsten.

Vereins-Gottesdienste

Ein Spezialevent sind jeweils die beliebten Gottesdienste mit unseren Dorfvereinen: Mit dem Männerchor, der Brittnauer Musikgesellschaft, mit Akkordeon Brittnau, der Hostet-Hock im Sommer, der Bettags-Gottesdienst mit den Nachbargemeinden auf der Fröschengülle, der Erntedank-Gottesdienst mit dem Trachtenverein und der Ewigkeitssonntag oder 1. Advent.

Alive-Gottesdienste

Fest verankert im Gottesdienstplan sind die lebendigen Alive-Gottesdienste, mit Band-Musik und mehr interaktiven Elementen für alle, die Mitbeteiligung und Lieder mit Bandbegleitung lieben.

Dynamit-Gottesdienste

Samstag abends geht’s dynamisch zu: Der neue Samstagabend-Gottesdienst wendet sich an Junge und junge Erwachsene. Die Musik ist etwas lauter, dynamischer ist das ganze Event aufgebaut. Willkommen sind aber alle!

Taizé-Gottesdienste

Die Prägung der Taizé-Lieder ist ruhig, lebt von der Schlichtheit und Tiefe. Gerne geben wir dieser ruhigeren Art Raum.

Klassische Gottesdienste

Immer wieder einmal feiern wir zu Orgel- und Klavierklängen, singen die bewährten Kirchenlieder mit ihren tiefen Texten und hören auf eine ausgefeilte Predigt. Diese Form wird von vielen geschätzt.

Kinder- und Jugend-Gottesdienste

Bei verschiedenen Gottesdiensten stehen die Kinder und Jugendlichen im Zentrum: An der Konfirmation, dem Ferienplausch-Abschluss, dem 4. Klass-Abendmahls-Gottesdienst, dem Schulstart-Gottesdienst und der Kidstreff-Weihnachtsfeier.

Weitere Spezial-Gottesdienste

Dann sind da noch die weiteren Spezial-Formate: Bibliolog-Gottesdienste, Segnungs-Gottesdienste, ein Missions-Gottesdienst, der Allianz-Gottesdienst im Januar und der Kanzeltausch-Sonntag im November.

Kinderhort

Zappelige Plappermäulchen und Kleinkinder können vor dem Gottesdienst dem Kinderhort im Kirchgemeindehaus anvertraut werden. Sie werden dort ausgezeichnet betreut. Eine Voranmeldung bei der betreffenden Gottesdienstleitung ist nötig.

Kirchenkaffee oder Steh-Kaffee

Als Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austausch laden wir ab und zu nach dem Gottesdienst zum Kirchenkaffee oder Steh-Kaffee im Kirchgemeindehaus ein.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Pfarramt

Bernard Kaufmann, Pfarrer 
Stellvertretung
079 350 65 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christoph Monsch, Pfarrer 
Stellvertretung Aushilfe
079 764 24 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.l

Jugendarbeit

Simon Bühler, Sozialdiakon
Dorfstrasse 10
4805 Brittnau
079 471 60 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirchenpflege Vizepräsident

Claudio Schiess
Spittelweg 1A
4805 Brittnau
062 508 52 58 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sekretariat

Doris Blunier
Dorfstrasse 10
4805 Brittnau
062 508 14 26
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter